STRAFRECHT – TOP AKTUELL Grundzüge / Einblicke in das Geschworenenverfahren
ONLINE- SEMINAR
Dieses Seminar erklärt den Gang und die Besonderheiten des Geschworenenverfahrens und versucht zudem, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es werden die prozessrechtlichen Besonderheiten im Geschworenenverfahren ebenso dargetan, wie der Weg der Entscheidungsfindung (Fragenschema/-aufbau an die Geschworenen). Unser österreichweit anerkannte Strafrecht – Experten, Herr Mag. Christoph Bauer, Richter des Landesgerichtes für Strafsachen Wien, widmet sich in diesem Online- Seminar folgenden Themen:
Themenschwerpunkte
- Gang des Geschworenenverfahrens vom Aufruf der Verhandlung bis zur Urteilsverkündung
- prozessrechtliche Besonderheiten/Unterschiede zum Einzelrichter/-Schöffenverfahren
- Aufbau des Fragenschemas → Hauptfrage, Eventualfrage, Zusatzfrage
- Entscheidungsfindung durch die Geschworenen
- Moniturverfahren – Aufhebung des Wahrspruchs durch den Schwurgerichtshof
- optimale Vorbereitung des Verteidigers auf ein Geschworenenverfahren
- Verhältnis Geschworene – Richter/in – Angeklagte/r – Verteidiger/in in der Praxis
- häufige Fehler der Verteidigung im Geschworenenverfahren
TEILNEHMERKREIS:
- Richter /Richteranwärter
- Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
- Behörden/ Institutionen / Organisationen
- Mitarbeiter/Angestellte
Konzept:
Online:
- Internes System oder Zoom Conference
- Live – Übertragung (Live-Stream)
- Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form
Anerkennung/ Nachweis:
- Zertifikat in elektronischer Form
- Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei
Approbation)
Methode:
- Praxisorientiert
- Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
- Diskussion
- Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für
die direkte Kommunikation
BROSCHÜRE ZUM SEMINAR
Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.
SEMINARBERATUNG UND INFORMATION
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.
- +43 (0) 463 276 046
- +43 660 208 7875
Termine
26.06.2023
(Anmeldefrist 21.06.2023)
14:00 – 17:30 UHR

REFERENT / IN:
Mag. Christoph Bauer
Mag. Christoph Bauer ist Richter am Landesgericht für Strafsachen Wien.
2006 zum Richter ernannt, als Vorsitzender im Geschworenen- und Schöffenverfahren tätig, spezialisiert auf Sexualstraf- und Unterbringungsverfahren (nach § 21 Abs 1 StGB).
Zudem ist er seit mehr als 10 Jahren am Landesgericht für Strafsachen Wien (und zuvor am Landesgericht St. Pölten) als Einzelrichter in Auslieferungsverfahren tätig und erledigt so jährlich ca 75 Auslieferungsverfahren in erster Instanz. Zudem war er in der Vergangenheit als Vortragender in diversen EU-Twinning-Projekten in Montenegro und der Ukraine tätig.
Als Vortragender war und ist er zudem in der Fortbildung von Rechtspraktikanten und Justizangehörigen sowie Fortbildung für Gerichtsdolmetscher und im Hauptverband der Gerichtssachverständigen engagiert.
Teilnahmegebühr
€395.- exkl. Ust / pro webseminar
(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)
Strafrechtliche Risiken des Arbeitgebers
Online-Seminar | |
16.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 345- exkl. Ust |
KARENZ & ELTERNTEILZEIT – TOP AKTUELL
Online-Seminar | |
02.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG – Auslieferungen von Österreich in EU- oder Drittstaaten/Auslieferungen nach Russland, Ukraine, Türkei – Aktuelle Tendenz & Judikatur
Online-Seminar | |
05.10.2023 |
|
14:00 – 17:30UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
FAMILIENRECHT – AKTUELL: „Scheidungsverfahren /NEUE Verordnung Brüssel IIb -internationale Anerkennung von Scheidungen, Obsorge und Kontaktrecht“
Online-Seminar | |
22.09.2023 |
|
13:00 – 17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Strafrecht Top-Aktuell „Das Strafverfahren für Verteidiger in der Praxis
Online-Seminar | |
30.06.2023 |
|
09:00 – 16:30/17:00 UHR (12:00-12:45 MITTAGSPAUSE) |
|
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG
Online-Seminar | |
23.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR (12:30-13:15 MITTAGSPAUSE) 13:15 – 16:30 UHR |
|
Preis: 445- exkl. Ust |
Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz 2022-MVAG 2022/ NEUERUNGEN
Online-Seminar | |
22.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
GEWALTSCHUTZ -Änderungen und neueste Entwicklungen in der Praxis/ internationale Anerkennung
Online-Seminar | |
02.06.2023 |
|
13:00 – 16:30 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |