STRAFRECHT – TOP AKTUELL "Das Strafverfahren für Verteidiger in der Praxis“
ONLINE- SEMINAR
Unsere österreichweit anerkannte Strafrecht – Experten, Herr Mag. Thomas Spreitzer, LL.M. (WU), Richter des Landesgerichtes für Strafsachen Wien, und Herr Mag. Christoph Zonsics-Kral, ebenfalls Richter des Landesgerichtes für Strafsachen Wien, werden in diesem Online-Seminar besonderen Fokus auf die Rechte der Verfahrensbeteiligten und derer Vertreter, die Fristen sowie Pflichten im Ermittlungs- und Hauptverfahren legen.
Themenschwerpunkte
- Rechte der Verfahrensbeteiligten und derer Vertreter
- Fristen sowie Pflichten im Ermittlungs- und Hauptverfahren
- “does and don’ts“ des Strafverfahrens
- Rechtsmittelmöglichkeiten im Ermittlungs- und Hauptverfahren
- Einsprüche gegen Rechtsverletzungen
- Einstellung des Verfahrens beantragen
- Fortführung des Verfahrens und Diversion
TEILNEHMERKREIS:
- Richter /Richteranwärter
- Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
- Behörden/ Institutionen / Organisationen
Konzept:
Online:
- Internes System oder Zoom Conference
- Live – Übertragung (Live-Stream)
- Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form
Anerkennung/ Nachweis:
- Zertifikat in elektronischer Form
- Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei
Approbation)
Methode:
- Praxisorientiert
- Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
- Diskussion
- Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für
die direkte Kommunikation
BROSCHÜRE ZUM SEMINAR
Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.
SEMINARBERATUNG UND INFORMATION
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.
- +43 (0) 463 276 046
- +43 660 208 7875
Termine
30.06.2023
(Anmeldefrist 23.06.2023)
09:00 – 16:30/17:00 UHR
(12:00-12:45 MITTAGSPAUSE)

REFERENT / IN:
Mag. Christoph Zonsics-Kral
Mag. Christoph Zonsics-Kral
Richter des Landesgerichtes für Strafsachen Wien
• September 2018 – bis heute
Landesgericht für Strafsachen Wien Richter, zuständig für Wirtschaftsdelikte
• Jänner 2015 – September 2018 Oberlandesgericht Wien Richteramtsanwärter (ua Zuteilungen bei der WKStA und der Finanzmarktaufsicht; 2017 Richterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg)
• Dezember 2013 – Dezember 2014 Oberlandesgericht Wien Übernahmewerber in den richterlichen Vorbereitungsdienst
• September 2003 – 2013 Rechtsanwaltskanzlei Dr. Elisabeth Zonsics-Kral Juristischer Mitarbeiter – selbständige Betreuung von Sachwalterschaften, Recherchearbeit, Verfassung von Korrespondenz, einfache Schriftsätze, Unterstützung in Insolvenzverfahren (Bestandsaufnahmen, interne Verwaltungsaufgaben)

REFERENT / IN:
Mag. Thomas Spreitzer, LL.M. (WU)
Mag. Thomas Spreitzer, LL.M. (WU)
Richter des Landesgerichtes für Strafsachen Wien
• 09/2012 bis dato Richter des Landesgerichts für Strafsachen Wien
• von April 2013 bis Dezember 2019 mit der Bearbeitung von Anträgen nach dem MedienG betraut
• von März 2014 bis Dezember 2022 mit Angelegenheiten der Justizverwaltung betraut
• von August 2021 bis Juni 2022 mit der Leitung einer Schwurgerichtsabteilung betraut
• seit Jänner 2020 mit Wirtschaftsstrafaschen betraut
• Vortragender an der Wiener Rettungsakademie der Berufsrettung Wien im Ausbildungslehrgang für Notfallsanitäter und seit 2021 auch im Ausbildungslehrgang allgemeine Notfallkompetenzen (NKA/NKV)
• Absolvierung des Masterstudienlehrganges Wirtschaftskriminalität und Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien
Teilnahmegebühr
€495.- exkl. Ust / pro webseminar
(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)
Strafrechtliche Risiken des Arbeitgebers
Online-Seminar | |
16.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 345- exkl. Ust |
KARENZ & ELTERNTEILZEIT – TOP AKTUELL
Online-Seminar | |
02.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG – Auslieferungen von Österreich in EU- oder Drittstaaten/Auslieferungen nach Russland, Ukraine, Türkei – Aktuelle Tendenz & Judikatur
Online-Seminar | |
05.10.2023 |
|
14:00 – 17:30UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
FAMILIENRECHT – AKTUELL: „Scheidungsverfahren /NEUE Verordnung Brüssel IIb -internationale Anerkennung von Scheidungen, Obsorge und Kontaktrecht“
Online-Seminar | |
22.09.2023 |
|
13:00 – 17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
STRAFRECHT – TOP AKTUELL Grundzüge / Einblicke in das Geschworenenverfahren
Online-Seminar | |
26.06.2023 |
|
14:00 – 17:30 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG
Online-Seminar | |
23.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR (12:30-13:15 MITTAGSPAUSE) 13:15 – 16:30 UHR |
|
Preis: 445- exkl. Ust |
Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz 2022-MVAG 2022/ NEUERUNGEN
Online-Seminar | |
22.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
GEWALTSCHUTZ -Änderungen und neueste Entwicklungen in der Praxis/ internationale Anerkennung
Online-Seminar | |
02.06.2023 |
|
13:00 – 16:30 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |