STRAFRECHTLICHE RISIKEN DES ARBEITGEBERS / PRÄVENTION UND COMPLIANCE“

SEMINAR

Bei Verstößen gegen die Strafbestimmungen des Arbeits- und Sozialrechts drohen den Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen im Ernstfall hohe Geldstrafen und den vertretungsbefugten Personen mitunter auch Freiheitsstrafen. Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sind mit einem komplexen Geflecht aus zivil-, verwaltungs-, arbeits- und sozialrechtlichen Normen konfrontiert. Dieses Seminar bietet Ihnen eine exklusive Zusammenfassung der strafrechtlichen Risiken von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen sowie der für sie handelnden Personen. Sie erhalten Hinweise und Tipps, wie Strafen vermieden werden können, wie effektive Compliance Systeme aussehen können und wie im Fall einer doch nicht verhinderten Gesetzesverletzung vorzugehen ist.

Themenschwerpunkte

  • Arbeitsstrafrecht ist Chefsache – Begriff, Bedeutung und Verantwortlichkeit
  • Arbeitnehmerschutz und Arbeitszeit
  • Ausländerbeschäftigung
  • Lohn- und Sozialdumping
  • Entsendung / Arbeitskräfteüberlassung
  • Delikte im StGB
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Sozialbetrug und SBBG
  • Behörden und Verfahren
  • Prävention und Compliance

TEILNEHMERKREIS:

  • Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
  • Unternehmensjuristen
  • Behörden/ Institutionen / Organisationen
  • Personalabteilungen
  • Abteilungsleiter / Fachbereiche
  • Mitarbeiter/Angestellte

Konzept:

Online:

  • Internes System oder Zoom Conference
  • Live – Übertragung (Live-Stream)
  • Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form

Anerkennung/ Nachweis:

  • Zertifikat in elektronischer Form
  • Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei Approbation)

Methode:

  • Praxisorientiert
  • Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
  • Diskussion
  • Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für die direkte Kommunikation

BROSCHÜRE ZUM SEMINAR

Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.

SEMINARBERATUNG UND INFORMATION

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.

Termine & Orte

16.10.2023
(Anmeldefrist 12.10.2023)
09:00 – 12:00 UHR

REFERENT / IN:
Dr. Anna Mertinz

Frau Dr. Anna Mertinz ist geschäftsführende Gesellschafterin und Rechtsanwältin der renommierten Anwaltskanzlei KWR Rechtsanwälte GmbH in Wien sowie Autorin und Vortragende . Tätigkeitsschwerpunkte : Arbeits-, Datenschutz-, Gesellschafts- und Vertragsrecht, regelmäßige Publikationen wie „Familienfreundlickeit im Betrieb“

Teilnahmegebühr

€ 345.- exkl. Ust / pro webseminar

(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)