„GEWALTSCHUTZ - Änderungen und neueste Entwicklungen in der Praxis“
ONLINE- SEMINAR
Unsere österreichweit anerkannte Familenrecht – Expertin, Frau Dr. Gabriela Thoma-Twaroch, Vorsteherin des Bezirksgerichts Josefstadt, widmet sich in Ihrem Vortrag folgenden familienrechtlichen Themen:
Themenschwerpunkte
- Gewaltschutzgesetz (Änderungen /Opferschutzregelungen/Tatbestände)
- Präventive Maßnahmen
- Betretungsverbot/ Annährungsverbot (Sicherheitspolizeigesetz /Neuerungen)
- Gewaltpräventionsberatung
- Sicherheitspolizeiliche Fallkonferenzen
- Vorbeugung gefährlicher Angriffe gegen Leben, Gesundheit, Freiheit oder Sittlichkeit
- Teilnahme: Opferschutzeinrichtungen, Gewaltpräventionszentren, Frauenhäuser, Kinderbetreuungseinrichtungen
- Einstweilige Verfügungen /Stalking § 382g EO/ Zuständigkeit
- Minderjährige Opfer /Antragsrecht des KJHT
- Opferschutzregelungen im Zivilprozess
- Internationale Anerkennung (Anerkennung und Vollstreckung in anderen EU MS)
TEILNEHMERKREIS:
- Richter /Richteranwärter
- Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
- Behörden/ Institutionen / Organisationen
- Mitarbeiter/Angestellte
Konzept:
Online:
- Internes System oder Zoom Conference
- Live – Übertragung (Live-Stream)
- Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form
Anerkennung/ Nachweis:
- Zertifikat in elektronischer Form
- Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei
Approbation)
Methode:
- Praxisorientiert
- Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
- Diskussion
- Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für
die direkte Kommunikation
BROSCHÜRE ZUM SEMINAR
Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.
SEMINARBERATUNG UND INFORMATION
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.
- +43 (0) 463 276 046
- +43 660 208 7875
Termine
24.06.2022
(Anmeldefrist 21.06.2022)
09:00 – 12:30 UHR

REFERENT / IN:
Dr. Gabriela Thoma-Twaroch
Dr. Gabriela Thoma-Twaroch
Vorsteherin des Bezirksgerichts Josefstadt
StV Leiterin des Justizbildungszentrums Schwechat
Lektorin an der SFU – Sigmund Freud Privatuniversität Wien
§ Mitarbeit in den internationalen Abteilungen des BMJ
§ Vertretung Österreichs bei internationalen Konferenzen
§ Nominierte Expertin für den Europarat
§ Referentin für die europäische Rechtsakademie in Trier
§ Aus- und Fortbildungstätigkeit für RichterInnen und
RechtsanwältInnen
§ Legistische Mitarbeit am Gewaltschutzgesetz,
Kindschaftsrechtsänderungsgesetz und der Außerstreitreform
§ Redaktionelle Mitarbeit an der Entscheidungssammlung der
iFamZ (Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht)
Teilnahmegebühr
€ 329.- exkl. Ust / pro webseminar
(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)
Strafrechtliche Risiken des Arbeitgebers
Online-Seminar | |
16.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 345- exkl. Ust |
KARENZ & ELTERNTEILZEIT – TOP AKTUELL
Online-Seminar | |
02.10.2023 |
|
09:00 – 12:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG – Auslieferungen von Österreich in EU- oder Drittstaaten/Auslieferungen nach Russland, Ukraine, Türkei – Aktuelle Tendenz & Judikatur
Online-Seminar | |
05.10.2023 |
|
14:00 – 17:30UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
FAMILIENRECHT – AKTUELL: „Scheidungsverfahren /NEUE Verordnung Brüssel IIb -internationale Anerkennung von Scheidungen, Obsorge und Kontaktrecht“
Online-Seminar | |
22.09.2023 |
|
13:00 – 17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Strafrecht Top-Aktuell „Das Strafverfahren für Verteidiger in der Praxis
Online-Seminar | |
30.06.2023 |
|
09:00 – 16:30/17:00 UHR (12:00-12:45 MITTAGSPAUSE) |
|
Preis: 395- exkl. Ust |
STRAFRECHT – TOP AKTUELL Grundzüge / Einblicke in das Geschworenenverfahren
Online-Seminar | |
26.06.2023 |
|
14:00 – 17:30 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |
Grundzüge des Auslieferungsverfahrens nach ARHG und EU-JZG
Online-Seminar | |
23.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR (12:30-13:15 MITTAGSPAUSE) 13:15 – 16:30 UHR |
|
Preis: 445- exkl. Ust |
Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz 2022-MVAG 2022/ NEUERUNGEN
Online-Seminar | |
22.06.2023 |
|
13:00 – 16:30/17:00 UHR | |
Preis: 395- exkl. Ust |