„DAS LOHN- UND SOZIALDUMPING-BEKÄMPFUNGSGESETZ / GRUNDLAGEN UND ÄNDEREUNGEN IM LSD-BG“

ONLINE- SEMINAR

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen sowohl einen guten Einstieg in die Thematik als auch eine kompakte Zusammenfassung der jüngsten Neuerungen im LSD-BG. Die Auflagen des LSD-BG (Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz) stellen die Praxis immer wieder vor Herausforderungen. Insbesondere die Erfüllung der Dokumentations- und Meldepflichten, der grenzüberschreitende Einsatz von Arbeitskräften und der Kontakt mit den zuständigen Behörden sind dabei wiederkehrende Themen.

Themenschwerpunkte

  • Anwendungsbereich
  • Dokumentations- und Meldepflichten
  • Lohn- und Sozialdumping im grenzüberscheitenden Einsatz von Arbeitnehmern
  • Welches Recht ist anwendbar?
  • Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung vs. Dienstleistungserbringung
  • Ausnahmen für multinationale Konzerne
  • Sonderregeln für die Transportwirtschaft
  • Überprüfung durch Behörden
  • Verwaltungsstrafverfahren
  • Strafen nach dem LSD-BG im Lichte der Rechtsprechung von EuGH, VwGH und VfGH
  • Neuerungen durch die geplante LSD-BG-Novelle 2021
  • Compliance-Check für in Österreich tätige Unternehmen

TEILNEHMERKREIS:

  • Richter/ Rechtsanwälte/ Rechtsanwaltsanwärter
  • Unternehmensjuristen
  • Personalabteilungen
  • Institutionen / Behörden
  • Unternehmen /Bauunternehmen

Konzept:

Online:

  • Internes System oder Zoom Conference
  • Live – Übertragung (Live-Stream)
  • Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form

Anerkennung/ Nachweis:

  • Zertifikat in elektronischer Form
  • Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei
    Approbation)

Methode:

  • Praxisorientiert
  • Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
  • Diskussion
  • Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für
    die direkte Kommunikation

BROSCHÜRE ZUM SEMINAR

Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.

SEMINARBERATUNG UND INFORMATION

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.

Termine

29.04.2022
(Anmeldefrist 26.04.2022)
09 – 12:30 UHR

REFERENT / IN:
Mag. Sascha Obrecht

Universitätsassistent am Institut für Arbeits- und
Sozialrecht der Universität Wien
• Arbeitsrechtsexperte
• wissenschaftliche Forschung zum Thema COVID-19
aus arbeitsrechtlicher Sicht
• Publikationen im Kollektiven Arbeitsrecht und
Individualarbeitsrecht
• Praktische Erfahrung aus Verwaltungs- und
Konzipiententätigkeit
• ehemaliger Kabinettsmitarbeiter mit Zuständigkeit
Arbeitsrecht und Arbeitnehmerschutz im
Bundesministerium

Teilnahmegebühr

€ 239.- exkl. Ust / pro webseminar

(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)