„AKTUELLE RECHTSPRECHUNG IM ARBEITSRECHT“
ONLINE- SEMINAR
Unser Arbeitsrecht -Experte, Sen.Präs.Hon.Prof. Dr. Gerhard Kuras, befasst sich in diesem Seminar mit den aktuellen arbeitsrechtlichen Themen und vermittelt Ihnen diese sehr verständlich und praxisnah.
Themenschwerpunkte
- Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten bei Gleitzeit und Pausen
- Voraussetzungen von Kundenschutzklauseln.
- Diskriminierungsschutz bei Behinderten, Teilzeitbeschäftigten und religiösen Kulten
- Betriebsübergang durch bloße Übernahme von Arbeitnehmern
- Belästigungen im Arbeitsverhältnis
- Nachschusspflichten bei Betriebspensionen
- Behandlung von Leiharbeitnehmern
- Kurzarbeit, Entgelfortzahlung Motivkündigung
TEILNEHMERKREIS:
- Personalverantwortliche, Personalplaner
- Lohnverrechner
- Betriebsräte
- Funktionäre und Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen
- Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater
- Gemeindesekretäre
- An der künftigen Pension Interessierte
Konzept:
Online:
- Internes System oder Zoom Conference
- Live – Übertragung (Live-Stream)
- Seminarpräsentation/Unterlagen in elektronischer Form
Anerkennung/ Nachweis:
- Zertifikat in elektronischer Form
- Teilnahmebestätigung in elektronischer Form (zur Vorlage bei
Approbation)
Methode:
- Praxisorientiert
- Intensiver Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
- Diskussion
- Frage/Antwort über die Chat-Funktion oder Live-Einschaltung für
die direkte Kommunikation
BROSCHÜRE ZUM SEMINAR
Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie auch in unserer Broschüre.
SEMINARBERATUNG UND INFORMATION
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Seminaren und Programmen. Rufen Sie uns an.
- +43 (0) 463 276 046
- +43 660 208 7875
Termine
14.03.2023
(Anmeldefrist 08.03.2023)
13:00 – 16:30/17:00 UHR

REFERENT / IN:
Sen. Präs. Hon. Prof.
Dr. Gerhard Kuras
Sen. Präs. Hon. Prof. Dr. Gerhard Kuras ist seit dem Jahr 1999 am Obersten Gerichtshof und vorwiegend in den Senaten 8 und 9 tätig. Seit 2009 ist er Honorarprofessor an der Universität Wien. Von 1995 – 1999 war er Richter am Oberlandesgericht Wien in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht sowie allg. Zivilrecht. Er war langjähriger Präsident und Vizepräsident der IV Kom der internationalen Richtervereinigung. Eine Vielzahl von Publikationen, kürzeren Kommentaren, Zusammenfassungen und Skripten.
Teilnahmegebühr
€ 345.- exkl. Ust / pro webseminar
(Ermäßigungen/Sonderkonditionen unter: office@abwacademy.eu)
Selbst-und Zeitmanagement für Büro-und Kanzleiassistenz
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 08.03.2023 |
|
Preis: 345.- exkl. Ust |
PENSIONSRECHT NEUERUNGEN – Pensionen für Unselbstständige und Selbstständige/ Voraussetzungen und Berechnung
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 21.02.2023 |
|
Preis: 445- exkl. Ust |
Strafrechtliche Risiken des Arbeitgebers / Prävention und Compliance
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 20.02.2023 |
|
Preis: 345- exkl. Ust |
Datenschutzrecht – neueste Entwicklungen in Gesetzgebung und Judikatur
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 6.3.2023 |
|
Preis: 445.- exkl. Ust |
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten und teure Fehler vermeiden
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 17.02.2023 |
|
Preis: 320- exkl. Ust |
Neue Verordnung Brüssel IIb – internationale Anerkennung von Scheidungen, Obsorge und Kontaktrecht
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 24.02.2023 |
|
Preis: 395.- exkl. Ust |
Altersteilzeit Neu – wichtige Änderungen für Personalleiter und Personalverrechner
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 15.02.2023 |
|
Preis: 445- exkl. Ust |
Effiziente Protokollführung – Berichterstattung
Webseminar | |
Online | |
2 Termine ab dem 02.02.2023 |
|
Preis: 345.- exkl. Ust |